Eine überzeugende Bewerbung kann der entscheidende Schritt zu deinem Traumjob sein. Doch nicht jeder ist ein Profi im Schreiben von Lebensläufen und Anschreiben. Vielleicht fehlt dir die Zeit, die richtige Formulierung oder einfach das Know-how, um dich bestmöglich zu präsentieren.
In diesem Fall kann es eine kluge Entscheidung sein, deine Bewerbung schreiben zu lassen.
In diesem Artikel erfährst du, warum professionelle Bewerbungsservices sinnvoll sind, worauf du bei der Auswahl eines Anbieters achten solltest und welche Vorteile es bringt, eine Bewerbung vom Experten erstellen zu lassen.
Warum eine Bewerbung so wichtig ist
Deine Bewerbung ist oft der erste Eindruck, den ein potenzieller Arbeitgeber von dir bekommt. Sie entscheidet darüber, ob du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst oder nicht.
Eine fehlerhafte oder unprofessionelle Bewerbung kann deine Chancen erheblich verringern, selbst wenn du perfekt für die Stelle geeignet bist.
Typische Fehler in Bewerbungen:
Rechtschreib- und Grammatikfehler
Unklare Struktur und fehlende Übersichtlichkeit
Standardisierte Formulierungen ohne Individualität
Keine Anpassung an die Stellenausschreibung
Zu lange oder zu kurze Anschreiben
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kann es sich lohnen, deine Bewerbung schreiben zu lassen.
Vorteile, wenn du deine Bewerbung schreiben lässt
1. Professionelle Qualität
Experten wissen genau, worauf Personalverantwortliche achten. Sie formulieren deine Bewerbung so, dass deine Stärken und Qualifikationen optimal zur Geltung kommen.
2. Zeitersparnis
Das Erstellen einer perfekten Bewerbung kann Stunden dauern. Wenn du wenig Zeit hast oder dich nicht lange mit Formulierungen beschäftigen möchtest, ist es eine gute Idee, deine Bewerbung schreiben zu lassen.
3. Optimierung für bestimmte Branchen
Je nach Berufsfeld gibt es unterschiedliche Anforderungen an Bewerbungen. Ein professioneller Bewerbungsservice kann deine Unterlagen so gestalten, dass sie genau auf die jeweilige Branche zugeschnitten sind.
4. Keine lästigen Formulierungsprobleme
Vielleicht weißt du genau, warum du für den Job geeignet bist, aber dir fehlen die passenden Worte. Profis finden die richtigen Formulierungen für dich.
5. Höhere Erfolgschancen
Gut geschriebene Bewerbungen fallen positiv auf, wirken professionell und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Worauf du achten solltest, wenn du deine Bewerbung schreiben lässt
Nicht jeder Anbieter ist seriös oder liefert hochwertige Bewerbungsunterlagen. Damit du den richtigen Service findest, solltest du folgende Punkte beachten:
1. Erfahrung und Bewertungen prüfen
Achte darauf, dass der Anbieter Erfahrung im Schreiben von Bewerbungen hat. Kundenbewertungen und Referenzen können dir helfen, die Qualität der Dienstleistung einzuschätzen.
2. Maßgeschneiderte Bewerbung statt Standardtexte
Eine gute Bewerbung muss individuell auf dich zugeschnitten sein. Anbieter, die mit Standardtexten arbeiten, solltest du meiden.
3. Klare Preise und Leistungen
Vergleiche verschiedene Anbieter und achte darauf, dass die Kosten transparent sind. Manche Services bieten günstige Pakete an, andere verlangen hohe Summen für umfangreiche Bewerbungsdokumente.
4. Direkter Kontakt zum Bewerbungsprofi
Ideal ist es, wenn du direkt mit dem Experten sprechen kannst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung deine Persönlichkeit widerspiegelt.
Welche Bewerbungsservices gibt es?
Wenn du deine
Bewerbung schreiben lassen möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1. Online-Bewerbungsservices
Viele Anbieter erstellen
Bewerbungen auf Basis eines Fragebogens oder eines Telefongesprächs. Die Preise variieren je nach Serviceumfang.
2. Karrierecoaches und Bewerbungsberater
Ein Bewerbungscoach kann dir nicht nur eine professionelle Bewerbung schreiben, sondern auch Tipps für Vorstellungsgespräche geben.
3. Texter und Freelancer
Freiberufliche Bewerbungsschreiber bieten individuelle Lösungen an und sind oft günstiger als große Agenturen.
Was kostet es, eine Bewerbung schreiben zu lassen?
Die Preise für einen Bewerbungsservice können stark variieren. Hier eine grobe Orientierung:
Einfaches Anschreiben: 30 – 80 Euro
Komplettes Bewerbungsset (Anschreiben + Lebenslauf): 80 – 250 Euro
Premium-Bewerbung mit Beratung: 150 – 500 Euro
Diese Preise hängen von der Erfahrung des Anbieters, dem Umfang der Bewerbung und zusätzlichen Leistungen wie Bewerbungstrainings ab.
Lohnt es sich, eine Bewerbung schreiben zu lassen?
Ob du deine Bewerbung schreiben lassen solltest, hängt von deinen individuellen Fähigkeiten und deinem Zeitbudget ab. Wenn du Schwierigkeiten hast, deine Qualifikationen überzeugend darzustellen oder wenn du wenig Erfahrung mit Bewerbungen hast, kann ein professioneller Service eine gute Investition sein.
Gerade für wichtige Bewerbungen – etwa für Führungskräfte oder bei einem Branchenwechsel – kann eine professionelle Bewerbung den entscheidenden Unterschied machen.
Fazit
Eine gut geschriebene Bewerbung ist der Schlüssel zum Vorstellungsgespräch und damit zum
neuen Job. Wenn du dir unsicher bist oder keine Zeit hast, deine Bewerbung selbst zu schreiben, kann es sich lohnen, sie von einem Experten erstellen zu lassen.
Achte darauf, einen seriösen Anbieter zu wählen, der maßgeschneiderte Bewerbungen anfertigt und nicht einfach Standardtexte verwendet. So hast du die besten Chancen, mit deiner Bewerbung zu überzeugen und deine Karriere voranzutreiben.